Adresse

Tegelbachschützen
Gachnang
8547 Gachnang


Schützenhaus:
Mülistrasse
8547 Gachnang

Anfahrt

Parkplätze:
Chräzibergstrasse
8547 Gachnang

Datenschutzerklärung

Schützenpost

Schützenpost Nr. 5. vom 19. September 2023



Liebe Schützinnen und Schützen
 

Wie die Zeit vergeht, schon ist wieder ein Monat vorbei, seid Ihr der letzten Information 
erhalten habt. Das Verbandschiessen SV Rickenbach u. Umgebung wurde zum letzten Mal
durchgeführt in Hagenbuch. Wir Tegelbachschützen dürfen den Vereinspreis für Ewig bei
uns behalten. Auch am Einhornschiessen in Ballwil haben wir unsere Präsenz gezeigt und
das Einhorn an Humlikon abgetreten. 
Der Sommer neigt sich langsam zu Ende und unser Vereinsjahr ist auf der Zielgeraden
angekommen. Meine Gedanken sind schon beim Endschiessen und bei anderen Aktivitäten.
Was steht uns bevor, das steht noch in den Sternen. Auch auf Politischer Ebene läuft einiges, 
so hat heute 19.09.23 der Ständerat der Motion von Werner Salzmann mit 28 zu 10 Stimmen
zugestimmt, das heisst der Bund soll die GP11 weiterhin mit 70 Rappen anstatt mit
40 Rappen subventionieren. Die Organisatoren des KSFGR2024 und des Eidg. Veteranen 2024
haben bereits gehandelt und für Ihr Fest Munition GP11 eingekauft, so das kein Aufschlag 
stattfinden wird, für die beiden Fester.
Die Einladungen für die Speziellen Anlässen werden wie immer auf der Homepage unter
den News publiziert und per E-Mail verschickt.

Rückblick
Auf die vergangen Schiessanlässe in den letzten Wochen. Die ausführlichen Ranglisten
sind auf unserer Homepage aufgeschaltet.

Verbandschiessen des SV Region Frauenfeld in Uesslingen, 11./ 12.08 + 19./ 20.08.23
25 Schützen unseres Vereins nahmen am diesjährigen Verbandschiessen teil. Im Vereinswettkampf
erreichten wir den 2. Rang 0,11 Pkt. hinter den Thunbachtal Schützen unser Vereinsdurchschnitt
beträgt 94.021 Pkt.
Beste Einzelresultate: 99 Gubler H.; 98 Kübler N.; 93 Hilzinger W., Thalmann E.; 92 Goldinger M.,
Milz K.; 91 Kübler A., Gubler K., Roth B., Kapusta H.; 89 Bürgi A.; 87 Friedrich I.

Einhornschiessen in Ballwil LU 26.08.23
13 Tegelbachschützen nahmen am Einhornschiessen teil. Im Vereinswettkampf erreichten wir
den 2. Rang mit 897.7533 Pkt. Und durften das Einhorn den Schützen aus Humlikon mit
914.9722Pkt.  auf den Heimweg geben.
Beste Einzelresultate: 911.79 Thalmann E.; 901.00 Goldinger M., 897.89 Hohl R.;
892.84 Schwendener U.; 892.001 Kübler A.; 891.00 Roth B.; 880.72 Kapusta H.

Verbandschiessen des SV Rickenbach und Umgebung, in Hagenbuch, 18.08. + 26./ 27.08.23
Am 27.08.23 fand zum letztenmal das traditionelle Absenden mit den Vereinsfahnen und der Preisverteilung
statt. Der Wanderpreis steht nun endgültig in unseren Kasten. Mit einem Vereinsdurchschnitt von
94.207 und 25 Teilnehmern haben wir den 1. Rang von den 10 Vereinen erreicht.
Beste Einzelresultate: 95 Reinhart U., Goldinger M., Zehnder U.; 94 Kübler A.; 93 Kübler N.; 92 Kapusta H.,
Gubler H., Schwendener U.; 91 Thalmann E., Milz K.;.90 Hohl R.

Termine:
Was muss bis wann geschossen sein!
Kantonalstich
Beide Kantonalstiche müssen bis zum 30.09.23 geschossen sein.
Einzelwettschiessen alle Felder
Bis zum 30.09.23 muss das EWS geschossen sein.
Jubiläumsstich SSV
Bis zum 30.09.23 muss dieser Stich geschossen sein.
OMM 4. Runde
Bis zum 30.09.23 muss dieser Stich geschossen sein.

Unsere nächsten Anlässe: Stand Gachnang
Mittwoch 20. Sept. Training, 4. Rd OMM, div Stiche
17.30 - 20.00 Uhr
Samstag 30. Sept. Training, 4. Rd OMM, div Stiche 13.30 - 16.30 Uhr
Samstag 30. Sept. Vorschiessen Endschiessen
13.30 - 16.30 Uhr

Einladung zum Endschiessen:
Datum:    Sa. 30.09.2023 # Vorschiessen        13.30-16.30 Uhr
               Sa. 21.10.2023 # Hauptschiessen    13.30-17.30 Uhr

Unser Programm für das Endschiessen bleibt gleich wie im vergangenen Jahr.
Es besteht aus dem Endschiessenstich welcher zur Jahresmeisterschaft zählt
und dem Fleischstich (Saustich) und einem Juxstich. Sowie für die Damen findet
wiederum der altbewährte Damenstich statt. Wir freuen uns auf viele Aktive,
Damen und Gäste.
Das Absenden findet am 11. Nov. In der Schützenstube Gachnang statt.
Die Einladung fürs Endschiessen und das Programm ist auf der Homepage aufgeschaltet.

Arbeitseinsatz
Für den Herbstmarkt in Islikon vom 23./ 24.09.23 brauchen wir noch Eure Unterstützung.
Aufruf von Andi unserem Präsidenten per E-Mail vom 18.09.23
«Es fehlen noch viele Einsatze für den Parkplatz am Isliker Herbstmarkt. Ich bitte Euch dringend
bei Reto Schweizer oder mir für einen oder mehrere Einsätze zu melden.»

Die Arbeitsliste ist aktuell auf der Homepage aufgeschaltet.
Vielen Dank für Eure Meldung!!!

Die nächste Ausgabe der Schützenpost wird rechtzeitig für die nächsten Anlässe erscheinen.

Freundliche Grüsse
Für den Vorstand
Reto Schweizer


Druckversion der Schützenpost

 

« zurück

 

Schützenpost

Schützenpost Nr. 5. vom 19. September 2023



Liebe Schützinnen und Schützen
 

Wie die Zeit vergeht, schon ist wieder ein Monat vorbei, seid Ihr der letzten Information 
erhalten habt. Das Verbandschiessen SV Rickenbach u. Umgebung wurde zum letzten Mal
durchgeführt in Hagenbuch. Wir Tegelbachschützen dürfen den Vereinspreis für Ewig bei
uns behalten. Auch am Einhornschiessen in Ballwil haben wir unsere Präsenz gezeigt und
das Einhorn an Humlikon abgetreten. 
Der Sommer neigt sich langsam zu Ende und unser Vereinsjahr ist auf der Zielgeraden
angekommen. Meine Gedanken sind schon beim Endschiessen und bei anderen Aktivitäten.
Was steht uns bevor, das steht noch in den Sternen. Auch auf Politischer Ebene läuft einiges, 
so hat heute 19.09.23 der Ständerat der Motion von Werner Salzmann mit 28 zu 10 Stimmen
zugestimmt, das heisst der Bund soll die GP11 weiterhin mit 70 Rappen anstatt mit
40 Rappen subventionieren. Die Organisatoren des KSFGR2024 und des Eidg. Veteranen 2024
haben bereits gehandelt und für Ihr Fest Munition GP11 eingekauft, so das kein Aufschlag 
stattfinden wird, für die beiden Fester.
Die Einladungen für die Speziellen Anlässen werden wie immer auf der Homepage unter
den News publiziert und per E-Mail verschickt.

Rückblick
Auf die vergangen Schiessanlässe in den letzten Wochen. Die ausführlichen Ranglisten
sind auf unserer Homepage aufgeschaltet.

Verbandschiessen des SV Region Frauenfeld in Uesslingen, 11./ 12.08 + 19./ 20.08.23
25 Schützen unseres Vereins nahmen am diesjährigen Verbandschiessen teil. Im Vereinswettkampf
erreichten wir den 2. Rang 0,11 Pkt. hinter den Thunbachtal Schützen unser Vereinsdurchschnitt
beträgt 94.021 Pkt.
Beste Einzelresultate: 99 Gubler H.; 98 Kübler N.; 93 Hilzinger W., Thalmann E.; 92 Goldinger M.,
Milz K.; 91 Kübler A., Gubler K., Roth B., Kapusta H.; 89 Bürgi A.; 87 Friedrich I.

Einhornschiessen in Ballwil LU 26.08.23
13 Tegelbachschützen nahmen am Einhornschiessen teil. Im Vereinswettkampf erreichten wir
den 2. Rang mit 897.7533 Pkt. Und durften das Einhorn den Schützen aus Humlikon mit
914.9722Pkt.  auf den Heimweg geben.
Beste Einzelresultate: 911.79 Thalmann E.; 901.00 Goldinger M., 897.89 Hohl R.;
892.84 Schwendener U.; 892.001 Kübler A.; 891.00 Roth B.; 880.72 Kapusta H.

Verbandschiessen des SV Rickenbach und Umgebung, in Hagenbuch, 18.08. + 26./ 27.08.23
Am 27.08.23 fand zum letztenmal das traditionelle Absenden mit den Vereinsfahnen und der Preisverteilung
statt. Der Wanderpreis steht nun endgültig in unseren Kasten. Mit einem Vereinsdurchschnitt von
94.207 und 25 Teilnehmern haben wir den 1. Rang von den 10 Vereinen erreicht.
Beste Einzelresultate: 95 Reinhart U., Goldinger M., Zehnder U.; 94 Kübler A.; 93 Kübler N.; 92 Kapusta H.,
Gubler H., Schwendener U.; 91 Thalmann E., Milz K.;.90 Hohl R.

Termine:
Was muss bis wann geschossen sein!
Kantonalstich
Beide Kantonalstiche müssen bis zum 30.09.23 geschossen sein.
Einzelwettschiessen alle Felder
Bis zum 30.09.23 muss das EWS geschossen sein.
Jubiläumsstich SSV
Bis zum 30.09.23 muss dieser Stich geschossen sein.
OMM 4. Runde
Bis zum 30.09.23 muss dieser Stich geschossen sein.

Unsere nächsten Anlässe: Stand Gachnang
Mittwoch 20. Sept. Training, 4. Rd OMM, div Stiche
17.30 - 20.00 Uhr
Samstag 30. Sept. Training, 4. Rd OMM, div Stiche 13.30 - 16.30 Uhr
Samstag 30. Sept. Vorschiessen Endschiessen
13.30 - 16.30 Uhr

Einladung zum Endschiessen:
Datum:    Sa. 30.09.2023 # Vorschiessen        13.30-16.30 Uhr
               Sa. 21.10.2023 # Hauptschiessen    13.30-17.30 Uhr

Unser Programm für das Endschiessen bleibt gleich wie im vergangenen Jahr.
Es besteht aus dem Endschiessenstich welcher zur Jahresmeisterschaft zählt
und dem Fleischstich (Saustich) und einem Juxstich. Sowie für die Damen findet
wiederum der altbewährte Damenstich statt. Wir freuen uns auf viele Aktive,
Damen und Gäste.
Das Absenden findet am 11. Nov. In der Schützenstube Gachnang statt.
Die Einladung fürs Endschiessen und das Programm ist auf der Homepage aufgeschaltet.

Arbeitseinsatz
Für den Herbstmarkt in Islikon vom 23./ 24.09.23 brauchen wir noch Eure Unterstützung.
Aufruf von Andi unserem Präsidenten per E-Mail vom 18.09.23
«Es fehlen noch viele Einsatze für den Parkplatz am Isliker Herbstmarkt. Ich bitte Euch dringend
bei Reto Schweizer oder mir für einen oder mehrere Einsätze zu melden.»

Die Arbeitsliste ist aktuell auf der Homepage aufgeschaltet.
Vielen Dank für Eure Meldung!!!

Die nächste Ausgabe der Schützenpost wird rechtzeitig für die nächsten Anlässe erscheinen.

Freundliche Grüsse
Für den Vorstand
Reto Schweizer


Druckversion der Schützenpost

 

« zurück

Adresse

Tegelbachschützen
Gachnang
8547 Gachnang


Schützenhaus:
Mülistrasse
8547 Gachnang

Anfahrt

Parkplätze:
Chräzibergstrasse
8547 Gachnang

Datenschutzerklärung